Collingwood, Canada

Uncover hidden golf gems in Canada

Golfplätze & Bewertungen: Collingwood, Ontario

Collingwood, Ontario, eingebettet an der malerischen Küste des Georgian Bay, verfügt über eine lebendige Golfszene, die tief mit der natürlichen Schönheit der Region verbunden ist. Die hier gelegenen Golfplätze sind bekannt für ihre anspruchsvollen Layouts, atemberaubenden Ausblicke und eine einladende Atmosphäre, die den Geist der lokalen Gemeinschaft widerspiegelt. Dieser umfassende Reiseführer bietet Ihnen alle wichtigen Informationen für einen unvergesslichen Golfurlaub in Collingwood.

Top 7 öffentliche/halböffentliche Golfplätze

1. Georgian Peaks Golf Club:

  • Schlagloch: Das 18. Loch, ein anspruchsvolles Par-4 mit einem dramatischen Abschlag über einen Abgrund, das einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge bietet.
  • Designhinweise: Entworfen vom renommierten Architekten Dan Toner, fügt sich Georgian Peaks nahtlos in die natürliche Landschaft ein und nutzt sanfte Hügel und strategisch platzierte Bunker.
  • Lokaler Charakter: Georgian Peaks ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt und bekannt für seine gut gepflegten Fairways und herausfordernden Grüns. Es ist ein Platz, der Präzision und strategisches Denken belohnt.
  • Grünerchaftsgebühr: 85 - 110 CAD (ca. 60 - 80 USD / 55 - 75 EUR)
  • Geländeanpassungen: Der Platz passt sich natürlich der hügeligen Landschaft an und schafft abwechslungsreiche Erhöhungen und strategische Schusspositionen.

2. Crai Granville Golf Club:

  • Schlagloch: Das 4. Loch, ein malerisches Par-3, das über einen Bach führt und von hochgewachsenen Bäumen umgeben ist.
  • Designhinweise: Ein klassisches Layout mit Fokus auf strategische Bunkeringe und wellige Grüns.
  • Lokaler Charakter: Crai Granville ist ein beliebter lokaler Favorit, bekannt für seine freundliche Atmosphäre und herausfordernde Spielweise. Es ist ein Platz mit reicher Geschichte und starker Verbindung zur Gemeinschaft.
  • Grünerchaftsgebühr: 75 - 95 CAD (ca. 55 - 70 USD / 50 - 65 EUR)
  • Geländeanpassungen: Der Platz integriert natürliche Elemente wie den Bach und bewaldete Bereiche, die seine Herausforderung und Schönheit erhöhen.

3. Collingwood Golf Links:

  • Schlagloch: Das 17. Loch, ein langes Par-4 mit einem Risiko-Belohnungs-Element, das ein spannendes Finish für die Runde bietet.
  • Designhinweise: Ein eher links-artiger Platz mit festen Fairways und schnellen Grüns, der präzise Schüsse erfordert.
  • Lokaler Charakter: Collingwood Golf Links ist bei seriösen Golfspielern beliebt, die ein herausforderndes und anspruchsvolles Layout schätzen. Es ist ein Platz, der strategisches Geschick belohnt.
  • Grünerchaftsgebühr: (Preis variiert je nach Saison und Tageszeit – bitte aktuelle Informationen auf der Webseite prüfen)
  • Geländeanpassungen: Der Platz nutzt die natürliche Topographie und bietet abwechslungsreiche Spielsituationen.

4. Blue Lake Golf Course:

  • Schlagloch: Das 13. Loch, ein Par-5 mit Blick auf den Blue Lake.
  • Designhinweise: Ein abwechslungsreicher Platz mit vielen Wasserhindernissen und strategisch platzierten Bunkern.
  • Lokaler Charakter: Blue Lake ist ein beliebter Platz für Golfer aller Spielstärken und bekannt für seine schöne Landschaft.
  • Grünerchaftsgebühr: 60 - 80 CAD (ca. 45 - 60 USD / 40 - 55 EUR)
  • Geländeanpassungen: Der Platz ist durch Wasserhindernisse und Hügel geprägt, was das Spiel strategisch interessant macht.

5. The Wildwood Golf Club:

  • Schlagloch: Das 18. Loch, ein Par-4 mit einem schönen Blick auf den Wald.
  • Designhinweise: Ein anspruchsvoller Platz mit vielen Bäumen und versteckten Bunkern.
  • Lokaler Charakter: The Wildwood ist ein Platz für erfahrene Golfer, die eine Herausforderung suchen.
  • Grünerchaftsgebühr: 70 - 90 CAD (ca. 55 - 70 USD / 50 - 65 EUR)
  • Geländeanpassungen: Der Platz ist dicht bewaldet und erfordert präzise Schüsse.

6. Hunter Heron Golf Club:

  • Schlagloch: Das 9. Loch, ein Par-3 über einen Teich.
  • Designhinweise: Ein gepflegter Platz mit gut ausbalancierten Löchern.
  • Lokaler Charakter: Hunter Heron ist ein beliebter Platz für Familien und Golfer aller Spielstärken.
  • Grünerchaftsgebühr: 50 - 70 CAD (ca. 35 - 55 USD / 30 - 50 EUR)
  • Geländeanpassungen: Der Platz ist flach und leicht zugänglich.

7. Centreville Golf Course:

  • Schlagloch: Das 16. Loch, ein Par-4 mit einem schönen Blick auf die Landschaft.
  • Designhinweise: Ein entspannter Platz mit freundlicher Atmosphäre.
  • Lokaler Charakter: Centreville ist ein idealer Platz für Anfänger und Freizeitgolfer.
  • Grünerchaftsgebühr: 40 - 60 CAD (ca. 30 - 45 USD / 25 - 40 EUR)
  • Geländeanpassungen: Der Platz ist flach und gut gepflegt.

Saisonale & klimatische Informationen

Monatliche Spielübersicht:

Monat Wetterbedingungen Niederschlag (mm) Temperatur (Durchschnittlich Hoch/Niedrig °C) Optimale Spielbedingungen
Januar Kalt, verschneit 75-100 -5 / -10 Begrenzt
Februar Kalt, verschneit 70-95 -5 / -10 Begrenzt
März Wechselnd, wärmer werdend 70-90 0 / 5 Verbessert
April Mild, zunehmender Regen 80-100 10 / 15 Gut
Mai Angenehm, sonnig 70-80 15 / 20 Ausgezeichnet
Juni Warm, sonnig 60-70 20 / 25 Ausgezeichnet
Juli Warm, sonnig, gelegentliche Gewitter 50-60 22 / 27 Ausgezeichnet
August Warm, sonnig, gelegentliche Gewitter 50-60 22 / 27 Ausgezeichnet
September Mild, sonnig 50-60 18 / 23 Gut
Oktober Kühl, sonnig 60-70 10 / 15 Gut
November Kühl, regnerisch 80-100 0 / 5 Begrenzt
Dezember Kalt, verschneit 75-100 -5 / -10 Begrenzt

Strategie für die Hauptsaison:

  • Hauptsaison: Juni, Juli und August.
  • Preisänderungen: Die Grünerchaftsgebühren sind in der Hauptsaison in der Regel höher.
  • Frühzeitige Buchung empfohlen: Buchen Sie Teezeiten frühzeitig (6-8 Wochen im Voraus), um Ihre bevorzugten Zeitfenster zu sichern.

Saisonabseits-Möglichkeiten:

  • Nebensaison (Mai & September): Genießen Sie angenehmes Wetter, reduzierte Preise und weniger Menschenmassen.
  • Reduzierte Preise: Viele Plätze bieten während der Nebensaison ermäßigte Preise an.

Wettervorfälle:

  • Indoor-Einrichtungen: Einige Plätze verfügen über Indoor-Trainingsanlagen.
  • Überdachte Bereiche: Driving Ranges sind oft überdacht.
  • Alternative Aktivitäten: Collingwood bietet eine Vielzahl anderer Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Besuch lokaler Attraktionen.

Praktische Reiseintegration

Anreise & Transport:

  • Flughafen-Nähe: Der Flughafen Collingwood Regional (YZG) verfügt über begrenzte kommerzielle Flüge. Der nächstgelegene große Flughafen ist Toronto Pearson International Airport (YYZ) (ca. 1,5 Stunden Fahrt).
  • Mietwagen: Ein Mietwagen wird dringend empfohlen, um die Region zu erkunden und die Plätze zu erreichen.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Es gibt nur begrenzte öffentliche Verkehrsmittel in Collingwood.
  • Taxi/Mitfahrgelegenheiten: Taxidienste und Mitfahrgelegenheiten sind verfügbar.

Unterkünftespartnerschaften:

  • Stay-and-Play-Pakete: Viele Resorts und Hotels bieten Stay-and-Play-Pakete an, die Unterkunft und Grünerchaftsgebühren beinhalten.
  • Hotels & Resorts in der Nähe: In Collingwood gibt es eine große Auswahl an Hotels und Resorts, von preisgünstigen bis hin zu luxuriösen Optionen.

Mehrfachplatzplanung:

  • Logische Routen: Planen Sie Ihre Reiseroute, um die Fahrzeit zwischen den Plätzen zu minimieren.
  • Entfernungen zwischen den Plätzen: Die Entfernungen zwischen den Plätzen variieren, daher sollten Sie vor der Planung Ihrer Route eine Karte prüfen.

Ausrüstungsüberlegungen:

  • Clubverleihqualität & Verfügbarkeit: Die meisten Plätze bieten einen Clubverleih an. Die Qualität der Clubs kann variieren.
  • Versandoptionen: Der Versand Ihrer Clubs ist eine bequeme Option. Viele Plätze haben Partnerschaften mit Versandunternehmen.
  • Standards in den Pro Shops: Die Pro Shops in Collingwood sind in der Regel gut bestückt und bieten eine gute Auswahl an Ausrüstung.

Finanzielle & rechtliche Rahmenbedingungen

Preisstruktur:

  • Grünerchaftsgebühren: Die Grünerchaftsgebühren liegen zwischen 60 und 120 CAD, je nach Platz und Jahreszeit.
  • Golfcart-Mietgebühren: Golfcart-Mietgebühren betragen in der Regel 30-50 CAD.
  • Sonstige Gebühren: Sonstige Gebühren können Lebensmittel- und Getränkekosten umfassen.

Trinkgeld:

  • Nicht üblich: In Kanada ist Trinkgeld nicht üblich.
  • Caddie-Trinkgeld: Wenn Sie einen Caddie engagieren, ist es üblich, ihm 10-20 % des Caddie-Betrags zu geben.

Hinweis: Preise und Verfügbarkeit können sich ändern. Es ist immer ratsam, die aktuellsten Informationen auf der Webseite des jeweiligen Platzes zu prüfen.