Turin, Italy

From local favorites to championship courses in Italy

Golfen in Turin: Ein umfassender Leitfaden für internationale Golfer

Willkommen in Turin, Italien – einer Stadt voller Geschichte, bekannt für ihre kulinarischen Köstlichkeiten und zunehmend als ein erstklassiges Ziel für außergewöhnliches Golf anerkannt. Dieser Leitfaden wurde entwickelt, um sowohl internationalen Golfern als auch lokalen Enthusiasten die wesentlichen Informationen für einen unvergesslichen Golfurlaub zu bieten. Wir tauchen in die Ranglisten der Golfplätze, praktische Logistik, kulturelle Nuancen und Insider-Tipps ein, um eine reibungslose und bereichernde Reise zu gewährleisten.

Golfplatz-Rankings & Bewertungen

Turin bietet eine vielfältige Auswahl an Golfplätzen, von klassischen Parkland-Anlagen bis hin zu anspruchsvollen Links-Stil-Designs. Hier ist eine Übersicht der Top 7 öffentlichen/halbprivaten Plätze, die sowohl lokale als auch internationale Perspektiven widerspiegeln:

1. Golf Club Alpina:

  • Schlagloch: Das Par-3 auf dem 12. Loch, das über ein Wasserhindernis mit einer dramatischen Kulisse der Alpen liegt.
  • Bemerkenswerte Merkmale: Ein klassischer, wellenreicher Aufbau mit strategisch platzierten Bunkern und herausfordernden Grüns. Bekannt für seine ausgezeichnete Pflege und die panoramischen Ausblicke.
  • Einzigartig im lokalen Kontext: Ein historischer Club mit einer starken Tradition, der oft lokale und regionale Wettbewerbe ausrichtet. Er bietet ein quintessentielles italienisches Golferlebnis.
  • Lokaler Handicap: 70-74 (Herren), 75-79 (Damen)
  • Internationaler Handicap: Par 72, Slope 123-126 (Herren), 125-128 (Damen)

2. Golf Club Corona:

  • Schlagloch: Das anspruchsvolle Par-4 auf dem 17. Loch, das Präzision vom Abschlag und einen gut ausgeführten Approach erfordert.
  • Bemerkenswerte Merkmale: Ein herausfordernder Platz mit einer Mischung aus von Bäumen gesäumten Fairways und offenen Carry-Strecken. Bietet welliges Gelände und gut definierte Grüns.
  • Einzigartig im lokalen Kontext: Eine beliebte Wahl sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen, bekannt für seine einladende Atmosphäre und seine Wettbewerbe.
  • Lokaler Handicap: 72-76 (Herren), 77-81 (Damen)
  • Internationaler Handicap: Par 72, Slope 120-124 (Herren), 122-125 (Damen)

3. Country Club di Novara (in der Nähe von Turin):

  • Schlagloch: Das malerische Par-5 auf dem 10. Loch, das ein langes, weites Fairway und einen anspruchsvollen Approach zu einem stark bewachten Grün bietet.
  • Bemerkenswerte Merkmale: Ein eher Links-inspiriertes Layout mit rollenden Hügeln, strategisch platzierten Bunkern und einem Fokus auf strategisches Abschlagen.
  • Einzigartig im lokalen Kontext: Obwohl sich der Club außerhalb der Stadtgrenzen von Turin befindet, ist er ein beliebter Tagesausflugsort für Golfer in der Region und bietet eine andere Golfästhetik.
  • Lokaler Handicap: 70-74 (Herren), 75-79 (Damen)
  • Internationaler Handicap: Par 72, Slope 125-128 (Herren), 127-130 (Damen)

4. Golf Club Villa della Regina:

  • Schlagloch: Das anspruchsvolle Par-4 auf dem 14. Loch, das bergauf gespielt wird, mit einem anspruchsvollen Approach.
  • Bemerkenswerte Merkmale: Ein gepflegter Platz mit einer schönen Gestaltung, der für seine Herausforderungen und seine ruhige Atmosphäre bekannt ist.
  • Einzigartig im lokalen Kontext: Ein beliebter Club für seine gut gepflegten Fairways und Grüns sowie seine freundliche Atmosphäre.
  • Lokaler Handicap: 72-76 (Herren), 77-81 (Damen)
  • Internationaler Handicap: Par 72, Slope 120-124 (Herren), 122-125 (Damen)

5. Golf Club Parco della Pretecttura:

  • Schlagloch: Das Par-3 auf dem 16. Loch, das über eine kleine Insel gespielt wird.
  • Bemerkenswerte Merkmale: Ein anspruchsvoller Platz mit vielen Wasserhindernissen und präzisen Abschlägen.
  • Einzigartig im lokalen Kontext: Ein beliebter Club für seine herausfordernden Löcher und seine schöne Lage.
  • Lokaler Handicap: 70-74 (Herren), 75-79 (Damen)
  • Internationaler Handicap: Par 72, Slope 125-128 (Herren), 127-130 (Damen)

6. Golf Club di San Mauro Torinese:

  • Schlagloch: Das Par-4 auf dem 9. Loch, das über einen Hügel mit Blick auf das Tal gespielt wird.
  • Bemerkenswerte Merkmale: Ein gut gepflegter Platz mit einer Mischung aus offenen und geschützten Löchern.
  • Einzigartig im lokalen Kontext: Ein beliebter Club für seine freundliche Atmosphäre und seine gut organisierten Veranstaltungen.
  • Lokaler Handicap: 72-76 (Herren), 77-81 (Damen)
  • Internationaler Handicap: Par 72, Slope 120-124 (Herren), 122-125 (Damen)

7. Golf Club Torino:

  • Schlagloch: Das Par-5 auf dem 18. Loch, das über eine lange Distanz mit Blick auf die Stadt gespielt wird.
  • Bemerkenswerte Merkmale: Ein anspruchsvoller Platz mit vielen Hügeln und Wasserhindernissen.
  • Einzigartig im lokalen Kontext: Ein großer Club mit einer langen Tradition und vielen Mitgliedern.
  • Lokaler Handicap: 72-76 (Herren), 77-81 (Damen)
  • Internationaler Handicap: Par 72, Slope 125-128 (Herren), 127-130 (Damen)

Saisonale & Klimatische Informationen

Monatlicher Spielleitfaden:

Monat Avg. Höchsttemp. (°C) Avg. Tiefsttemp. (°C) Niederschlag (mm) Optimale Bedingungen
Januar 5-8 -2-3 50-70 Potenziell spielbar, aber kalt und feucht.
Februar 6-9 -1-3 50-65 Kann feucht sein, aber oft milder als im Januar.
März 9-12 2-5 50-60 Generell gute Spielbedingungen.
April 12-16 5-8 40-50 Ausgezeichnete Spielbedingungen.
Mai 16-20 8-11 30-40 Warm und trocken.
Juni 19-24 11-14 20-30 Am wärmsten.
Juli 22-27 14-17 15-25 Wärmster Monat.
August 22-27 14-17 15-25 Ähnlich wie Juli.
September 20-25 12-15 20-30 Angenehm und trocken.
Oktober 15-20 8-12 30-40 Gute Spielbedingungen.
November 10-14 4-7 50-65 Kann feucht und windig sein.
Dezember 5-8 -2-3 50-70 Potenziell spielbar, aber kalt und feucht.

Strategie für die Hauptsaison:

  • Hohe Nachfrage: Juni, Juli und August sind die belebtesten Monate.
  • Preissteigerungen: Greenfees und Unterkunftspreise sind in der Hauptsaison deutlich höher.
  • Frühzeitige Buchung: Essentiell, um Teezeiten und Unterkünfte rechtzeitig (3-6 Monate im Voraus) zu sichern.

Nebensaison-Möglichkeiten:

  • Nebensaison (April-Mai & September-Oktober): Bietet angenehmes Wetter, weniger Menschenmassen und niedrigere Preise.
  • Reduzierte Tarife: Viele Plätze bieten Rabatte in der Nebensaison.
  • Weniger Menschenmassen: Genießen Sie ein entspannteres und friedlicheres Golferlebnis.

Wettervorhersagen:

  • Indoor-Einrichtungen: Einige Clubs verfügen über Indoor-Trainingsanlagen oder Driving Ranges.
  • Überdachte Bereiche: Erkundigen Sie sich, ob der Platz über überdachte Übungsbereiche verfügt.
  • Alternative Aktivitäten: Turin bietet zahlreiche kulturelle Attraktionen, Museen und historische Stätten für Regentage.

Praktische Reiseplanung

Anreise & Transport:

  • Flughafennähe: Der Flughafen Turin (TRN) ist von den meisten Golfplätzen aus etwa 20-30 Minuten mit dem Auto entfernt.
  • Mietwagen: Für Flexibilität bei der Erkundung mehrerer Plätze und der Umgebung wird ein Mietwagen empfohlen.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Begrenzte öffentliche Verkehrsmitteloptionen direkt zu den Plätzen. Möglicherweise sind lokale Busse verfügbar.
  • Taxi/Ride-Sharing: In Turin leicht verfügbar.

Unterkunft:

  • Vielfalt an Optionen: Von luxuriösen Hotels bis hin zu budgetfreundlichen Apartments bietet Turin eine breite Auswahl an Unterkünften.
  • Nähe zu den Plätzen: Erwägen Sie, in Hotels in der Nähe der Golfplätze zu übernachten, um die Anreise zu erleichtern.

Währung: Euro (€)

Dieser umfassende Leitfaden bietet die wesentlichen Informationen für internationale Golfer, die eine Reise nach Turin planen. Denken Sie daran, die spezifischen Websites der einzelnen Golfclubs für die aktuellsten Informationen zu Teezeiten, Preisen und Buchungsprozessen zu überprüfen.